Klassische Prothetik
Zu unterscheiden sind Teil- oder Voll-Prothesen. Teil-Prothesen werden mittels Klammern an bestehenden Zähnen befestigt, wobei im Oberkiefer meist eine Platte, im Unterkiefer ein Bügel die Basis bildet.
Voll-Prothesen dienen als kompletter Zahnersatz. Da die natürliche Zahnstellung und -farbe oft nicht mehr nachvollziehbar ist, erfordert die Herstellung einer Voll-Prothese viel Erfahrung.
Digitale Prothetik / Digital Denture
Digital Denture ist ein von Ivoclar Vivadent entwickeltes, innovatives Verfahren zur digitalen Herstellung abnehmbarer Prothesen (Full Denture). Der Prozess verknüpft digitale Fertigung von Zahnersatz im Labor mit etablierten zahnärztlichen Behandlungsschritten. Alle Digital Denture-Phasen sind klar definiert und – ebenso wie die Materialien – perfekt aufeinander abgestimmt. AnwenderInnen werden sicher durch den gesamten Prozess geleitet, wobei unterschiedliche, geführte digitale Workflows zur Auswahl stehen.
Die Software ermöglicht sogar die Gestaltung von in Form und Funktion individuellen, patientenspezifischen Zahnsegmenten. Flexibler Workflow, hohe Prozess-Sicherheit, planbare konstante Ergebnisse, standardisierte Qualität und in Folge zufriedene PatientInnen sprechen für sich.
Produkt-Broschüren im PDF-Format unter: INFOS » DOWNLOADS
- Digitale Prothetik / Ablauf
- Zahnkranz, digital gefräst / DCL-Material
- Digitale Prothetik / Fine Milling
- Digitale Prothese
- Digitale Prothetik / Material
Infos für ZahnärztInnen
Klassische Prothetik
Aufstell-Systeme:
- Ivoclar (BPS)
- Tif
- Candulor
Gängige Legierungen:
- Bego
- Hereaus
Digitale Prothetik / Digital Denture
Indikationen:
- Einzel-/Totalprothesen (Ober- oder Unterkiefer)
- Totalprothesen (Ober- und Unterkiefer)
- Duplikat-Totalprothesen (Ober- und Unterkiefer)
- Immediat-Totalprothesen (Ober- und Unterkiefer)
Vorteile:
- kürzere Herstellzeiten
- weniger manuelle Arbeitsschritte
- bessere Passform
- Reproduzierbarkeit aufgrund digitaler Speicherung
- kein Herausbrechen von Zähnen mehr dank monolithischer Fertigung
- keine Polymerisationsschrumpfung
- keine thermischen Einflüsse durch das Basis-Material
- hohe Bruchfestigkeit
- ansprechende Ästhetik
Material:
- SR Vivodent CAD (für digital hergestellte Zähne und Zahnsegmente)
- IvoBase CAD (Basis für digitale Prothesen)
- IvoBase CAD Bond (Zweikomponenten-Verbundsystem für digitale Prothesen)